Meine Hundepediküre besteht aus Schneiden und Feilen der Krallen. Bei der Krallenpflege achte ich besonders auf die sogenannten „Daumen- und Wolfskrallen“. Da sich diese nicht ablaufen, besteht die Gefahr, dass die Krallen in die Haut einwachsen und neben Schmerzen auch Entzündungen verursachen können. Mit zu langen Wolfskrallen kann Ihr Hund im Gebüsch an etwas hängen bleiben und sich diese sogar ausreissen. Darum ist die Pflege der Krallen sehr wichtig.
Wichtig:
Trimmhunde benötigen einen höheren Zeitaufwand im Hundesalon.
Jede Hunderasse hat spezielle Pflegeansprüche, auf die geachtet werden sollte. Mit diesen bin ich bestens vertraut und setze sie täglich in meinem Hundesalon bei der Pflege erfolgreich um. Ich arbeite ohne Hektik und mit viel Feingefühl. Ich gehe auf die Bedürfnisse meiner tierischen Kunden individuell ein. Denn jeder Hund ist einzigartig.